|
||||||||
Projekte, an denen wir beteiligt waren:
2007: N - Modelle der Bahnhöfe Benz und Kletkamp Beschreibung: Sehr detailliertes Modell aus stabilem, vorgefärbtem Karton. Die Kartonelemente sind mittels Lasertechnik hochpräzise ausgeschnitten und passen perfekt. Keine bedruckte Pappe, sondern durchgefärbter, strukturierter matter Karton. Den üblichen Plastikglanz, verniedlichte Dimensionen und riesengroße Ziegelsteine, wie man sie üblicherweise an Kunststoffbausätzen findet, gibt es bei diesen Kartonmodellen nicht. Lieferbar: MKB
2008: Buch: „Chronik der Gemeinde Honigsee“ Bezugsquelle: Dieter Kruse, Honigsee, Telefon: 04302 – 531 Preis: 40 Euro zuzüglich Versand.
Buch: „Benz - Eine Heimatgeschichte“ Vergriffen
Buch: „Eisenbahndirektion Stettin und das Ende der Deutschen Reichsbahn in Stettin“. Vergriffen.
Ausstellung: „Vergessene Bahnen im Eutinischen“. Wir waren mit Fahrzeugmodellen, Fotos, Fahrpläne usw. an der Ausstellung beteiligt.
Buch: „Hein Lüttenborg – Die Nebenbahn Malente-Gremsmühlen – Lütjenburg“. Vergriffen.
2010: Buch: „Die Eisenbahn in Ostholstein“. Vergriffen.
Ausstellung: „Eine kleine Bahn mit großem Namen: KPL“.
2011: Buch: „Deutsche Klein- und Privatbahnen Band 12“. Lieferbar: EK Verlag Freiburg
2012: Buch: „Die Baureihe 218 – Unterwegs in Schleswig-Holstein“. Vergriffen.
Ausstellung: "Hein Lüttenborg".
2014: Buch: „Hein Lüttenborg – Die Nebenbahn Malente-Gremsmühlen – Lütjenburg“. Überarbeitete Auflage, Lieferbar.
2017: Sammelwerk GeraNova: Bahnhof Benz. Nur für Abonnenten.
2020: H0-Modelle der Empfangsgebäude Benz und Bruhnskoppel. In Arbeit, voraussichtlich im November 2020.
2021: Modelle des KPL Wagens BCi. In Arbeit, voraussichtlich September 2021.
Buch: „Die Kleinbahn Kirchbarkau – Preetz – Lütjenburg (KPL)“. In Arbeit, voraussichtlich 2022.
Buch: „Das große Hein Lüttenborg Buch“. In Planung, voraussichtlich 2025.
Schwerpunkt unserer Arbeit sind die Lütjenburger Strecken. Aber auch von anderen Strecken besitzen wir Archivmaterial, wie z. B.
In unseren Archiv befinden sich u.a.
|
||||||||
Copyright (c)2011 IG Eisenbahn in Lütjenburg |